Donnerstag, 14. November 2013

The Illusion of Choice

Der folgende Chart wurde von policymic kommentiert. Ursprünglich auf reddit veröffentlicht, ergänzt policymic die Übersicht der 10 Mega-Firmen, die unseren Konsum kontrollieren, um weitere Entwicklungen in den Bereichen Media und Banken.

Du hast die Qual der Wahl? Mitnichten.

(c) reddit

Buddha: In the end...

Beautiful Minds

Charles Dickens: It's not a slight thing...

"It's not a slight thing
when they who are so fresh from God
love us."

(c) Niecey


Charles Dickens

So, you think you can ride

Eine Aufzeichnung aus Rom aus dem Jahr 1935.

Montag, 4. November 2013

Achim Reichel: John Maynard

6. Klasse, Gymnasium, Deutschunterricht.

Wir lernen John Maynard von Theodor Fontane. Wir lesen, lernen auswendig, machen ein kleines Theaterstück daraus, das auch an den Projekttagen der Schule aufgeführt wird. Und unser Deutschlehrer präsentiert uns die Interpretation Fontanes Ballade von Achim Reichel. Den Namen des Interpreten kenne ich allerdings erst seit heute. Oder vielleicht kannte ich ihn damals durch meinen Deutschlehrer, er hat uns sicherlich gesagt, wer da singt, aber ich habe den Namen nicht in Erinnerung behalten.

Aber das, wie soll ich sagen, Lied? habe ich noch immer in Erinnerung, ich kann es noch immer singen, nicht mehr bis zum Schluss, wie ich heute beim Wiederhören der Ballade festgestellt habe, aber ich weiss nicht, ob ich noch in der Lage wäre John Maynard ohne diese Interpretation zu zitieren.

Ich erinnere mich, wie sehr ich das Lied als 11- oder 12-jährige mochte, und dass ich meinem Deutschlehrer eine Leerkassette überreichte, mit der Bitte, mir das Lied zu überspielen. Was er netterweise auch machte. Und ich habe es oft zu Hause wiedergehört. Wo die Kassette geblieben ist, weiss ich nicht. Ob sie irgendwann den Aufzeichnungen der sonntagnachmittäglichen Radiohitparade zum Opfer fiel?

Ich kann mich ganz genau an unseren Klassenraum erinnern, meinen Sitzplatz, und seltsamerweise an sehr heisse, stille, arbeitsintensive Stunden in diesem Raum. Manche Gesichter meiner damaligen Klassenkameraden, und wo diese sassen. Ich war noch sehr gut in der Schule, in der 6. Klasse, danach begann ich den Spass an der Schule und am Lernen zu verlieren, in der 7. Klasse noch ein Echo von der Freude des Mädchens und der Lehrergläubigkeit, alles sollte sich danach immer mehr verlieren.

Mein Deutschlehrer mochte mich, ich weiss bis heute nicht, ob es einfach nur daran lag, dass ich immer sehr gute Noten in den Klassenarbeiten hatte. Ich mochte Deutsch, ich mochte Lesen, Grammatik war eine meiner Stärken. Der Lehrer hatte die etwas unangenehme Angewohnheit, die Klassenarbeiten sortiert zurückzugeben, angefangen mit der schlechtesten Note, das letzte Heft, das er ausgab war die beste Note. Peinlich, dass die Klassenkameraden so jeweils die Leistungen der anderen einordnen konnten. Schrecklich für den, der als erster angesteuert wurde, und irgendwie auch für den, der das Heft als letzter mit einer lobenden Erwähnung erhielt.


Dienstag, 17. September 2013

Tolstoi: Kinderhändchen

"Ja, ja, sch-sch-sch..." antwortete Kitty nur; sie wiegte sich leicht und drückte zärtlich das am Handgelenk wie mit einem Fädchen umschnürte pummelige Händchen, das Mitja bald schloss, bald öffnete.

aus: Leo Tolstoi Anna Karenina

Montag, 2. September 2013

The Simple Woman's Daybook

Would you like to linger on the simple things...then join me and many others in taking a little look into the day plans and thoughts of those who are focusing on simplicity...beauty of the everyday moments.
http://thesimplewomansdaybook.blogspot.com/


FOR TODAY

Outside my window... Es ist Nacht. Seit Anfang der Woche werden die Nächte wieder kühler und lassen den Herbst erahnen. Unsere Bettdecke für die kühlere Jahreszeit ist in der Reinigung und ich musste eine zusätzliche Decke auf die Sommerdecke auflegen.

I am thinking...
Ab dieser Woche werde ich wieder mehr Zeit für mich haben. Und es gibt so viele Dinge, die ich gerne tun würde, so viele Gedanken, die ich gerne ausführen würde. Und ich muss befürchten, dass ich auch in dieser neuen Phase zu wenigen mich wirklich befriedigenden Ergebnissen kommen werde. Warum ist das so?

I am thankful... für meinen Mann und Freund. Und unsere Kommunikation. Es kommt mir dieser Tage so vor, als ob sich unsere Beziehung verändert. Vielleicht reift? Mein Körper fühlt sich immer noch nicht zur Liebe fähig, und er ist so geduldig. Ich hoffe, er ist aufrichtig.

In the kitchen... Hm. War schon schlimmer. Eigentlich sauberer als sonst, aber nicht aufgeräumt, wie ich es gerne hätte.

I am wearing... Bin schon fertig fürs Bett.

I am creating... mein selbstverantwortetes Leben?

I am going... 
wieder mehr Lesen. Mehr Schreiben.

I am wondering... wie lange meinen Kinder noch diese ungetrübte Freude in ihren Augen leuchten wird.

I am reading... Anna Karenina ist beendet. Ich habe ein Jahr daran gelesen. Nun sollte Thomas Bernard folgen, ausserdem Arno Gruen und Harald Welzer.

I am hoping... dass ich meine Kraft zielgerichtet einsetzen kann. Bewusster bin. Meinen Kindern, meinem Mann und Freund, und mir gegenüber. Meinem Leben und den unklaren Zielen, die ich immer noch habe, in der Mitte meines Lebens.

I am looking forward to...
Kindergartenstart vom Grossen. So ein Abenteuer.

I am learning... selbstverantwortlich zu sein.

Around the house... sonntagnächtliche Ruhe.

I am pondering... wie konnte ich jahrelang so unnötig leiden. Wieso habe ich die Jahre meiner frühen und späten Jugend nicht genutzt, um heute einen sinnvollen Beitrag in der Gesellschaft leisten zu können. Und die gute Mutter, die ich gerne wäre?

A favorite quote for today...


Your still so young to travel so far
Old enough to know who you are
Wise enough to carry the scars
Without any blame, there's no one to blame
It's easy to forget what you learned
Waiting for the thrill to return
Feelin' your desire burn
And drawn to the flame

(Crowded House Distant Sun)

One of my favorite things... Das Lachenjauchzen meines Babys.

A few plans for the rest of the week: zu viele.